Günstige Kreditangebote gibt es unendlich viele. Geworben wird mit extrem niedrigen Zinsen, sodass der Kunde geneigt ist, umgehend eine Kreditanfrage zu stellen. Doch wird mit bonitätsabhängigen Zinsen geworben, handelt es sich meistens um sogenannte Lockvogelangebote, mit denen die potenziellen Kunden animiert werden sollen, ihre Kreditanfrage genau bei dieser Bank zu stellen.
Ein individuelles Angebot anfordern
Wenn dann ein persönliches Angebot vorliegt, kommt für viele Kreditantragsteller das böse Erwachen, denn der Zins, der jetzt auf dem Papier steht, hat nicht im entferntesten etwas mit dem aus der Werbung zu tun. Letztlich ist es nämlich so, dass die Bonität Einfluss auf die Konditionen hat.
Das heißt, jemand bei dem vonseiten der Bank die Bonität 1A eingeschätzt wird, bekommt den Kredit zu besseren Konditionen, als jemand mit durchschnittlicher oder geringer Bonität. Das macht sich besonders bei Geringverdienern und Kreditnehmern aus den unteren sozialen Schichten bemerkbar. Die müssen in der Regel für 5.000 Euro Kredit mehr bezahlen als die mit der 1A Bonität.
Alternativ einen Ratenkredit mit Festzins aufnehmen
Während bei den bonitätsabhängigen Zinsen die Bonität Einfluss auf die Konditionen hat, ist es bei Kreditangeboten mit Festzins so, dass der Zins theoretisch für alle Kreditnehmer gleichermaßen gilt und wenn überhaupt, dann nur von der gewählten Laufzeit oder der Höhe des Kreditbetrages abhängig ist. Erfahrungsgemäß bezahlen durchschnittlich kreditwürdige Personen bei einem Ratenkredit mit Festzins weniger Zinsen als bei einem Kredit mit bonitätsabhängigen Zinsen. Wenn man sich als Kreditsuchender nicht sicher ist, welche Variante den günstigsten Kredit bringt, sollte man sich bei Krediten mit bonitätsabhängigen Zinsen von mehreren Banken ein Angebot erstellen und diese dann den Kosten beim Ratekredit mit Festzins gegenüberstellen.
Das Erstellen von Angeboten und eine Kreditanfrage zum Konditionenvergleich sind für Kunden grundsätzlich kostenlos. Aus der Anfrage entsteht dem Kunden auch kein Nachteil bei der Schufa, weil Anfragen nach Konditionen entsprechend gekennzeichnet sind.